Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite stimmen Sie dem zu.
Digitalisierung und Energiewende sind Herausforderung und Chance zugleich. Viessmann wird dies gemeinsam mit seinen Partnern nutzen und hat sich dafür umfassend strategisch neu ausgerichtet. Das Unternehmen wandelt sich vom Heizungshersteller zum Lösungsanbieter für den kompletten Lebensraum – innerhalb und außerhalb des Gebäudes. Diesen Wandel stellte Max Viessmann auf der ISH Energy 2019 in Frankfurt vor.
Maßgebend dafür ist das neue Integrierte Viessmann Lösungsangebot, das Produkte und Systeme über Konnektivität und Plattformen nahtlos mit digitalen Services und Dienstleistungen verbindet. Vor allem aber vereint es Herkunft und Zukunft von Viessmann in einer klaren Struktur.
Das Fundament ist das Komplettprogramm für Wärme, Kühlung, Energie und Lüftung – die breiteste Basis an Produkten und Systemen in der Branche. Viessmann bietet alle Energieträger und Technologien für ein komfortables und energieeffizientes Zuhause. Von der klassischen Verbrennungstechnik über kombinierte Strom- und Wärmeerzeugung bis hin zur Nutzung solarer Energie. Darüber hinaus stehen Produkte und Systeme für den gewerblichen, industriellen und kommunalen Bereich zur Verfügung.
Es ist die Vernetzung über das Internet, welche die Nutzung und Weiterentwicklung der Produkte und Systeme in den kommenden Jahren signifikant verändern wird. Jedes Viessmann Gerät wird deshalb upgradefähig sein und sich damit im Laufe seiner Lebensdauer immer besser auf die Bedürfnisse der Bewohner einstellen sowie neue Standards in Komfort und Klimaschutz setzen. Wesentliches Element des Integrierten Lösungsangebots ist deshalb die Konnektivität. Dazu zählen die Internet-Schnittstelle Vitoconnect für Ein- und Zweifamilienhäuser, die Steuerung Vitocontrol für Anlagen in Gewerbe, Industrie und Kommunen sowie die Smarthome-Plattform wibutler.
Digitale Services ergänzen das Angebot an Produkten und Plattformen und unterstützen die Nutzer bei der Steuerung sowie die Fachpartner bei Inbetriebnahme der Anlagen und beim Service. Die ViCare App ermöglicht jedem die bequeme Einstellung des idealen Raumklimas per Smartphone. Für den Handwerker konzipiert sind Vitoguide zur Online-Betreuung und – ganz neu – die ViStart App zur einfachen, schnellen und sicheren Inbetriebnahme.
Als vierte Ebene des Integrierten Lösungsangebots bietet Viessmann eine zunehmende Zahl Zusatzdienstleistungen an. Die ersten sind bereits erfolgreich auf dem Markt:
Das erstmals präsentierte Integrierte Viessmann Lösungsangebot ist nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was in Zukunft möglich ist. Denn in den nächsten Jahren werden Viessmann viele schlaue Köpfe dabei helfen, das Angebot mit immer neuen Lösungen zu füllen. Das sind aus Sicht des Unternehmens zunächst die Nutzer. Schließlich gibt es keinen kompetenteren Co-Entwickler als denjenigen, der die Lösung später anwenden soll. Das sind vor allem die Partner aus dem Fachhandwerk. Sie haben dazu beigetragen, die neue Generation Gas-Brennwertgeräte und das neue Partnerprogramm V+ zu entwickeln.